Die bajanische Küche ist eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu mit afrikanischen, karibischen, westindischen und europäischen Einflüssen, die für ebenso einzigartige wie authentische kulinarische Erlebnisse sorgen.
Fisch spielt natürlich eine wichtige Rolle in der bajanischen Ernährung. Das Meer um die Insel herum bietet einen Reichtum an Salzwasserdelikatessen, darunter Thunfisch, Hai, Lachs, Kabeljau, Roter Schnapper, Königsdorsch und Delfin (nicht die uns bekannte „Flipper“-Art) sowie Garnelen, Hummer, Krabben und Seeigel. Der Fliegende Fisch, ein Nationalsymbol von Barbados, kommt überall auf der Insel am häufigsten auf den Tisch.
Neben Meeresfrüchten ist auch Fleisch ein Bestandteil zahlreicher bajanischer Gerichte, ob Huhn, Rind, Schwein, Truthahn oder Ente, die gebraten, gegrillt, gebacken, geröstet oder eingelegt serviert werden. Traditionelle Favoriten wie Cou-Cou, Reis und Erbsen, Pelau und Macaroni Pie ergänzen die meisten Mahlzeiten, und auch Obst und Gemüse dürfen nicht fehlen, z.B. Brotfrucht, Papaya, Tapioka, Mango und Pawpaw.